Akupunkt-Massage nach Penzel

Die Akupunkt-Massage nach Penzel beruht auf dem Wissen und den Wirkmechanismen der traditionellen chinesischen Medizin und der Akupunkturlehre. Das bedeutet: Die Lebensenergie zirkuliert in exakt vorgegebenen Bahnen, den Meridianen, durch den Körper. Kommt es zu Störungen dieses Energieflusses, fühlt sich der Mensch krank.
Die APM beinhaltet jedoch zwei wesentliche Unterschiede in der Therapie:
- Die Behandlung erfolgt mithilfe eines Massagestäbchens. Die Haut wird bei der Behandlung nicht verletzt.
- Der Mensch wird als Einheit betrachtet. Nicht ein einzelner Akupunkturpunkt steht im Vordergrund. Durch Massage entlang der Meridiane wird ein gestörter Energiekreislauf wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Die APM kann bei einer Vielzahl von Gesundheitsstörungen eingesetzt werden. Sie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Das Ziel ist eine sofortige Besserung der Beschwerden.